Die Kichererbse ist protein- und ballaststoffreich und enthält nicht viel Fett. Außerdem ist sie reich an Mineralstoffen und an Vitamin K – und somit wertvoll für die Blutgerinnung und Knochen.
Unsere Lieferpartner
Das Kokosöl in einer großen Pfanne erhitzen und die in breite Stücke geschnittene Zwiebel mit dem in grobe, mundgerechte Stücke geschnittenen Gemüse anbraten.
Anschließend mit den Gewürzen und Knoblauch vermengen und mit Mandelmilch aufgießen.
Zuletzt Kichererbsen und Kirschtomaten dazugeben und so lange köcheln lassen, bis das Curry eine schön cremige Konsistenz hat.
Zum Abrunden kann man noch etwas Ahornsirup einrühren.
Kichererbsen-Curry mit Basmatireis anrichten und frischen Korianderblättern garnieren.
Aus zahlreichen Rezepten für alle Vorlieben und Ernährungsweisen wählen
Partner-Supermärkte liefern die Zutaten für die gewählten Rezepte ohne Aufpreis
Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachkochen
Magazin
Frische Inspiration per E-Mail