Zum Seiten Content springen

Zwetschken-Mohn-Pie

Zwetschken-Mohn-Pie
Gesamt: 2h 50minAktiv: 50minSchwierigkeit: MediumKuchen & KekseÖsterreichisch

Auf der ganzen Welt gibt es Gebäcke, die ihre ganz eigene Geschichte haben, zu Traditionen geworden sind und Generationen miteinander verbinden. Jedes Land, jede Kultur und jede Familie hat dabei ihre ganz eigenen Rezepte. In Amerika gibt es zum Beispiel kein Fest, kein Familienessen und keinen Herbst ohne einen ofenwarmen, knusprigen Pie. Bei uns bekommt dieses herrliche Gebäck leider oft nicht so viel Aufmerksamkeit. Es wird Zeit, dem Pie auch hierzulande endlich eine Chance und einen Platz am Kuchenteller zu geben.

Kochschritte

  • Schritt 1/14

    Das Mehl mit dem Zucker, dem Zimt und dem Salz in einer Rührschüssel vermischen.

  • Schritt 2/14

    Die Butter hinzufügen und mit den Händen einarbeiten.

  • Schritt 3/14

    Das kalte Wasser nach und nach hinzufügen und ebenfalls gut einarbeiten.

  • Schritt 4/14

    Wenn die Mischung gerade so zusammenhält, die Masse auf der Arbeitsfläche von Hand zu einem glatten Teig verkneten.

  • Schritt 5/14

    Den Teig halbieren, beide Teile zu Kugeln formen, flachdrücken und abgedeckt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Schritt 6/14

    Die Zwetschken waschen, halbieren und entsteinen. Anschließend der Länge nach in Spalten schneiden und mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen.

  • Schritt 7/14

    Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform bereitstellen (sie muss nicht gefettet werden).

  • Schritt 8/14

    Eine Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Vorsichtig in die Form legen, gut andrücken und die Ränder gerade abschneiden.

  • Schritt 9/14

    Die Zwetschken-Mohn-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

  • Schritt 10/14

    Die zweite Teighälfte etwas dünner als den Boden ausrollen und in gleich breite Streifen schneiden.

  • Schritt 11/14

    Die Streifen auf dem Pie zu einem Gitter legen bzw. flechten. Wenn es schnell gehen soll, kann der Teig auch ausgerollt, als „Deckel“ aufgelegt, an den Rändern abgeschnitten und in der Mitte eingeschnitten werden.

  • Schritt 12/14

    Ein Ei mit etwas Milch verquirlen und den Teig damit bestreichen.

  • Schritt 13/14

    Mit etwas Zucker bestreuen und im Ofen ca. 10 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 180 °C reduzieren und den Pie für weitere 50 bis 60 Minuten goldbraun und knusprig backen.

  • Schritt 14/14

    Etwas abkühlen lassen und am besten mit Schlagsahne oder Vanilleeis genießen.

Bewertungen

(0)

Sag uns was du über dieses Rezept denkst!

Rezepte finden

Aus zahlreichen Rezepten für alle Vorlieben und Ernährungsweisen wählen

Zutaten online bestellen

Partner-Supermärkte liefern die Zutaten für die gewählten Rezepte ohne Aufpreis

Kochen und Genießen

Rezepte mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen nachkochen

Frische Inspiration per E-Mail